Morgen, am 31.08.2004, läuft um 22.25 Uhr auf 3Sat ein Programm mit mehreren Kurzfilmen von und einer Kurzdoku über Jan Svankmajer. Svankmajer, der am 4. September 70 Jahre alt wird, ist einer der herausragenden europäischen Animationsfilmer. Dem Surrealismus nahe stehend entwirft er seit den 60ern in seinen Kurzfilmen groteske, faszinierende, beunruhigende, sarkastische Visionen. Dabei sind seine Filme formal bestechend und mit einem Schwindel erregenden Einfallsreichtum gesegnet. Das Programm setzt seinen Schwerpunkt eher auf die spätere Schaffensphase Ende 80er/Anfang 90er, kurz bevor sich Svankmajer verstärkt dem Spielfilm zuwandte. Ein absolutes Muss. Wer das verpasst, hat allen Grund, sich grün und blau zu ärgern.
Svenson - am Montag, 30. August 2004, 16:09 - Rubrik: things i never told you
ThGroh meinte am 31. Aug, 00:07:
Ja, hatte ich auch schon gemerkt, schöne Sache (auch wenn ich keinen TV-Empfang habe, aber ich lass mir die Doku aufnehmen und selbstredend habe ich die Kurzfilme Svankmajers auf VHS). Auf dieses umfangreiche Online-Archiv zu Svankmajers Werk möchte ich noch hinweisen. Für den, der noch unschlüssig ist, für den, der zu spät hier reinschaut, und nicht zuletzt für den, der zweitgenanntem mit gutem Grund den Ratschlag gab, sich nun grün und blau zu ärgern.
Svenson antwortete am 31. Aug, 11:28:
Geiz, troll Dich!
Leider ist meine Kenntnis der Svankmajer-Filme auf die bisherigen TV-Ausstrahlungen - soweit sie mir zur Kenntnis gelangt und ich sie wahrgenommen habe - beschränkt sowie auf "Alice" und "Otesanek". Das ist zwar nicht wenig, angesichts der Fülle des Schaffens aber ein bisschen bedrückend. Geiz hielt mich bisher vom Erwerb der Kurzfilmsammlungen ab, die es zumal in Europa tasächlich nur auf VHS gibt. Oder ist meine letzte Recherche schon hoffnungslos veraltet und günstige, vollständige und glänzend ausgestattete DVD-Editionen überschwemmen den Markt? Aber jetzt soll die Knauserei ein Ende haben und das gegenwärtig bestmögliche Material endlich in meinen Besitz wechseln - wo es hingehört. Den Hinweis habe ich äußerst wohlwollend aufgenommen. Werde das Archiv bei der nächsten Gelegenheit näher inspizieren.