95 Thesen
anfangsdinge
Berlinale 2005
blockbusters!
Der Tod bei der Arbeit
Der Zufall, moeglicherweise
Ein andalusischer Film
Gegendarstellung
Grosse Kulturleistungen
It's only DVD but I like it
love etc.
mythen des alltags
Portrait of a serial actor
schau das an, Kisch!
Seasons in the Sun
things i never told you
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
Bin gerade eben darauf aufmerksam gemacht worden, dass kürzlich mit 24 doch eine weitere große Serie erfolgreich in Deutschland gelaufen ist. Das stimmt. Vielleicht liegt diese Gedächtnislücke an dem Umstand, dass ich 24 eher als langen Film mit jeweils 23 Cliffhangern angesehen habe. Die Ausstrahlungsweise der ersten Staffel (3x2 Folgen pro Woche) kam diesem Eindruck damals sehr entgegen. (Out 1 ist schließlich auch ein großer Film, und auch den hab' ich nicht in einem oder zwei Stücken gesehen, sondern mir ca. 1 Kapitel pro Tag angeguckt.) Außerdem lief 24 auf RTL 2, einem Sender, dessen Existenz ich gelegentlich zu verdrängen pflege. Design und Inhalt bilden dort oft eine unheilige Allianz, vielleicht hat auch das auf 24 abgefärbt, dessen zweite Staffel dessen ungeachtet hervorragend war. Ein Beispiel dafür, dass mehr auch mehr sein kann. Ich meine kürzlich gelesen zu haben, dass das auch das Credo von Joel Silver ist (war?). Aus dem Kopf wüsste ich jetzt keine Joel-Silver-Produktion aus den letzten fünf Jahren.
Serien, die ich zur Zeit live - heißt in der Fernsehausstrahlung - gucke: Monk, Six Feet Under, Ed, Gilmore Girls (widerwillig unregelmäßig, aber täglich 16 Uhr ist einfach zu hart.)
bähr meinte am 20. Jul, 00:59:
der link zum thema
http://sablog.sabweb.net/index.php 
 

twoday.net AGB

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma

Site Meter